Wichtige Adressen
My Opfikon > Opfikon_Inhalt
ALLE Links sind Direktlinks und werden in einem Neuen Fenster geöffnet und sind.
(Alle ©Rechte + Inhalte + Verantwortung der externen Seiten gehören den jeweiligen Betreibern)
STADTVERWALTUNG:
Stadtverwaltung Opfikon
Oberhauserstrasse 25
8152 Glattbrugg
Oberhauserstrasse 25
8152 Glattbrugg
Tel. 044 829 81 11
Webseite der Stadt Opfikon: www.opfikon.ch
Schalteröffnungszeiten:
Montag und Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr 13.45 - 18.30 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr 13.45 - 16.30 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr 13.45 - 18.30 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr 13.45 - 16.30 Uhr
Freitag:
08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
NOTFALL:
Polizei 117 oder 112
Kantonspolizei, Europastr.4, Glattbrugg 058 648 62 50
Stadtpolizei,Oberhauserstr. 25, Glattbrugg 044 829 83 00 / E-Mail: stadtpolizei@opfikon.ch
Krankenwagen Notruf 144 oder 112
Spital Bülach 044 863 22 11
Schweizerische Rettungsflugwacht (REGA) 1414
Feuerwehr 118
Notfallapotheke 0900 55 35 55
(Fr. 1.50/Min. ab Festnetz)
ÄRZTE Telefon (AERZTEFON) 0800 33 66 55
Notfallarzt / Notfallzahnarzt
Helpline für NICHT lebensbedrohliche medizinische und zahnmedizinische Notfälle
(wenn der Hausarzt/Zahnarzt nicht erreichbar ist)
SOS Aerzte (Notversorgungsdienst) 044 360 44 44
Notfallarzt
Bei akuter Lebensgefahr IMMER 144 oder 112 wählen!
Toxikologisches Informationszentrum Zürich 145
(Gift-Notfall)
ABFALL/ENTSORGUNG OPFIKON:
Kehricht- und Sperrgutabfuhr Haushalt: jeden Donnerstag
Die Abfuhr erfolgt durch die Firma:
K. Müller AG - Entsorgung und Transporte
Kriesbachstrasse 1
8304 Wallisellen
Tel. 044 878 10 40
Webseite: https://kmuellerag.ch/
K. Müller AG - Entsorgung und Transporte
Kriesbachstrasse 1
8304 Wallisellen
Tel. 044 878 10 40
Webseite: https://kmuellerag.ch/
EMail: info@kmuellerag.ch
Selbstentsorger:
Standort Hauptsammelstelle im Rohr* :
Rohrholzstrasse 53
8152 Glattbrugg
Tel. 044 810 16 90Mo bis Fr: 14.00 - 17.00 Uhr / Sa: 08.00 - 12.00 Uhr
Materialien:
Altöl, Aluminium, Elektrische Geräte, Elektronische Geräte, Glas, Grubengut, gut Erhaltenes, Karton, Kork, Kühlgeräte, Leuchten und Leuchtmittel, Metall, Papier, Pneus, Sperrgut, Styropor, Textilien und Schuhe, Tierkadaver, Weissblech
Info:
Pischte – Beschäftigungs- und Arbeitsintegrationsprogramm:
Die "Pischte" ist ein Beschäftigungs- und Arbeitsintegrationsprogramm. Die Pischte betreibt die Sammelstelle der Stadt Kloten und die "Hauptsammelstelle im Rohr" der Stadt Opfikon. Recycling ist ihr oberstes Gebot.
Eine sehr gute Anlaufstelle für:
- Räumungen und Entsorgungen
- Kleintransporte
- Einfache Gartenarbeiten
8152 Glattbrugg
Tel. 044 810 16 90
Bereichsleitung
Tel. 076 575 71 19
EMail: claudia.pfeiffer@plattformglattal.ch
KIRCHE:
Reformierte Kirchgemeinde Opfikon
Oberhauserstrasse 71
8152 Glattbrugg
Oberhauserstrasse 71
8152 Glattbrugg
Webseite: http://www.rko.ch
Sekretariat: Telefon 044 828 15 15
EMail: sekretariat@ref-opfikon.ch
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
EMail: sekretariat@ref-opfikon.ch
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
(Termine ausserhalb der normalen Öffnungszeiten sind bei telefonischer Voranmeldung möglich)
Kath. Pfarramt St. Anna
Wallisellerstrasse 20
8152 Glattbrugg
Wallisellerstrasse 20
8152 Glattbrugg
Webseite: https://www.sankt-anna.ch
Tel. 043 211 52 25
Tel. 043 211 52 25
Email: sekretariat@sankt-anna.ch
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag - Freitag: 08.30 Uhr - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 13.30 Uhr - 16.30 Uhr
Montag und Freitag: nachmittags geschlossen!
Montag - Freitag: 08.30 Uhr - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 13.30 Uhr - 16.30 Uhr
Montag und Freitag: nachmittags geschlossen!
In seelsorglichen Notfällen kann das Pfarramt über die Notfallnummer 079 774 29 83 erreicht werden.
GESUNDHEITSDIENSTE:
SPITEX Opfikon Glattbrugg
Bettackerstrasse 18
8125 Glattbrugg
Tel.: 044 811 07 77
Fax 044 811 07 77
EMail: kontakt@spitex-opfikon.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr
(Ausserhalb der Öffnungszeiten Telefonbeantworter)
Rotkreuz-Fahrdienst:
SRK Kanton Zürich
Drahtzugstrasse 188008 Zürich
Tel: 044 388 25 00
EMail: fahrdienst@srk-zuerich.ch